Bestand

004 (Bestand)

Erschließungszustand, Umfang: 0,3 lfm

Vorwort: Erwerb 40/1978

Die Gewürzhandlung Arnold Behn, zuerst noch mit einem Teilhaber Feldmann, begann ihr Geschäft 1807 am Klingberg, dann 1809 siedelte sie in die Mengstraße über und befand sich von 1815-1899 in der Breiten Straße 95, seitdem in der Wahmstraße 43/45 (bis zur Einstellung des Geschäfts 1970).

Das Warenangebot wurde mit der Zeit vergrößert: Kolonialwaren-Import, Kaffee-Großrösterei, Teeimport.

Das unten aufgeführte Material wurde dem Archiv am 7.12.1978 von der Witwe des Nachlassverwalters Madaus dem Archiv überlassen. Kassiert wurde nicht.

Lübeck, im Februar 1979 Graßmann

Eingrenzung und Inhalt: Kassen- und Kontobücher, Bilanzen, Journale, Bildnisse

Bestandssignatur
05.3-Behn, Arnold - Gewürzhandlung

Kontext
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.3 Geschäfts- und Firmenarchive

Bestandslaufzeit
1812-1906

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1812-1906

Ähnliche Objekte (12)