Druckgraphik

Sapeur des Gardes Suisses

Alternativer Titel
Pionier der Schweizer Garde (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
10570
Maße
Blatt: 311 x 234 mm
Platte: 258 x 193 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 23.te ["te" hochgestellt] Pl.. (oben links oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Graveur du Roi. (unten rechts am Darstellungsrand bezeichnet)
Inschrift: SAPEUR DES GARDES SUISSES (unten Mitte unterhalb der Darstellung das zentrale Wappen flankierend betitelt)
Inschrift: A Monsieur le Baron de Soursanvault Chevau-Leger de la Garde du Roi. (unterhalb der Darstellung mit Widmungstext bezeichnet)
Inschrift: A Paris chez l’Auteur, Quai des Augustins. (unten links am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: Par son Ami et très humble Serviteur, Wille (unten rechts am Plattenrand signiert)
Inschrift: STAT VIRTUS NIXA FIDE (unten Mitte auf dem Banner des Wappens bezeichnet)
Inschrift: Dessiné et gravé par Wille (unten links unterhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
weiterer Abzug: 1903/2654, Johann Georg Wille (5.11.1715 - 5.4.1808), Sapeur des Gardes Suisses/ Pionier der Schweizer Garde, Herstellung der Druckplatte: 1730-1808
beschrieben in: Le Blanc 1847.66.86 IV (von IV); Apell 1880.463.29 IV (von IV); Le Blanc IV.232.120 IV (von IV)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
(militärische) Uniformen
der Soldat; Soldatenleben

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1730-1808
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1856
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1730-1808
  • 1856

Ähnliche Objekte (12)