- Standort
-
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
ZV 3842
- Maße
-
H. 19,4 - 19,8 cm (m. Henkeln 23,7 - 23,9 cm, verzogen), Dm. Mündung 12,4 cm, Dm. Fuß 8,6 cm, Dm. Gefäßbauch 7,9 cm
- Material/Technik
-
Gebrannter Ton, rotfigurig
- Bezug (was)
-
Felsen
Frau
Jüngling
Kantharos
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Maler der Weißen Hauben (350-300 v. Chr.); Maler
- (wo)
-
Puglia
- (wann)
-
Apulisch rotfigurig, 320 - 310 v. Chr.
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Skulpturensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gefäß
Beteiligte
- Maler der Weißen Hauben (350-300 v. Chr.); Maler
Entstanden
- Apulisch rotfigurig, 320 - 310 v. Chr.