Band
[Theil 1]: Leben und Thaten des Weltberühmten Englischen Generals Dvc de Marlborovgh
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB B 8341 (1)
- VD 18
-
90372824
- Umfang
-
[1] gef. Bl., [6] Bl., 312 S., [4] Bl. ; 12°
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Leben und Thaten des Weltberühmten Englischen Generals Dvc de Marlborovgh
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Boetius , 1705
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/80279
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-652961
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Leipzig : Boetius , 1705
Ähnliche Objekte (12)
Die vor Furcht und Schrecken von der Donau weggeflüchtete Frantzosen, Oder Vierdte Fortsetzung Des mit Blut vermischten Donau-Stroms : Worinnen Erzehlet wird, welcher Gestalt die Frantzosen nach ihrer Welt-berühmten Hochstädtischen Niederlage, sich ... über Hals- und Kopff nach dem Ober-Rhein-Strom retiriret ; Nebst etlichen ... Documenten und Briefen
Das von seinen Feinden erlöste Ulm, Oder Fünffte Fortsetzung des mit Blut vermischten Donau-Stroms : Woselbst Die Situation, Alter und Beschaffenheit dieser Stadt vor Augen gestellet, deren von Chur-Bayern Anno 1702. geschehene Uberrumpelung erkläret, und die ... davor geführte Attaque, darauff erfolgte Capitulation und Auszug der Frantzosen ausführlich beschrieben wird ; Samt dem in Kupffer gestochenen Grund-Riß ... dieses importanten Ortes
Kurtzer Unterricht, In Frag und Antwort gestellet, von dem Andern Evangelisch-Lutherischen Jubel- Oder Danck-Fest, So auf gnädigsten Befehl Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Johann Wilhelms, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, [et]c. [et]c. [et]c. Der in hiesigem Fürstenthum sich befindlichen Schul-Jugend Zum Andencken verfertiget, Und selbiger an dem 31. Octobr. 1717. ausgetheilet worden
Die Denckmahle der Göttlichen Zorn-Gerichte Uber den grösten Theil von Europa, und sonderlich die an den Küsten der West-See In Nieder-Teutschland Sich befindende Einwohner, So sich durch Wind- und Wetter-Schaden auch eine entsetzliche Wasser-Fluth Und andere ausserordenliche gefährliche Begebenheiten mehr, bey Ausgang des 1717- und Anfang des 1718den Jahres mit fast totalen Ruin dererjenigen, die sie betroffen, und betrübtem Entsetzen aller, so davon gehöret, ereignet, In Fünff davon ans Licht gekommenen Beschreibungen, mit beygefügtem Kupffer-Stiche, vorgestellet