Band
[Theil 1]: Leben und Thaten des Weltberühmten Englischen Generals Dvc de Marlborovgh
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB B 8341 (1)
- VD 18
-
90372824
- Extent
-
[1] gef. Bl., [6] Bl., 312 S., [4] Bl. ; 12°
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Leben und Thaten des Weltberühmten Englischen Generals Dvc de Marlborovgh
- Contributor
- Published
-
Leipzig : Boetius , 1705
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/80279
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-652961
- Last update
-
02.06.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Associated
Time of origin
- Leipzig : Boetius , 1705
Other Objects (12)
Die vor Furcht und Schrecken von der Donau weggeflüchtete Frantzosen, Oder Vierdte Fortsetzung Des mit Blut vermischten Donau-Stroms : Worinnen Erzehlet wird, welcher Gestalt die Frantzosen nach ihrer Welt-berühmten Hochstädtischen Niederlage, sich ... über Hals- und Kopff nach dem Ober-Rhein-Strom retiriret ; Nebst etlichen ... Documenten und Briefen
Das von seinen Feinden erlöste Ulm, Oder Fünffte Fortsetzung des mit Blut vermischten Donau-Stroms : Woselbst Die Situation, Alter und Beschaffenheit dieser Stadt vor Augen gestellet, deren von Chur-Bayern Anno 1702. geschehene Uberrumpelung erkläret, und die ... davor geführte Attaque, darauff erfolgte Capitulation und Auszug der Frantzosen ausführlich beschrieben wird ; Samt dem in Kupffer gestochenen Grund-Riß ... dieses importanten Ortes
Des Medicinischen Collegii zu Genff reifliches Bedencken, Uber die seit einigen Jahren in Europa an verschiedenen Orten Graßirende Seuche unter dem Rind-Vieh : Benebenst nach ein und anderen hierzu behörigen Stücken und Hülffs-Mitteln ; Auf vieles Verlangen, weil sich solche hin und wieder von neuem zu äusern anfängt, aus dem Frantzösischen Original ins Teutsche übersetzet ; Welchem beygefügt die Königl. Poln. und Churf. Sächs. publicierte Verordnung, wie es bey ereigneten dergleichen Fällen in dero Landen gehalten, und was vor Mittel davor angewendet werden sollen
Die Denckmahle der Göttlichen Zorn-Gerichte Uber den grösten Theil von Europa, und sonderlich die an den Küsten der West-See In Nieder-Teutschland Sich befindende Einwohner, So sich durch Wind- und Wetter-Schaden auch eine entsetzliche Wasser-Fluth Und andere ausserordenliche gefährliche Begebenheiten mehr, bey Ausgang des 1717- und Anfang des 1718den Jahres mit fast totalen Ruin dererjenigen, die sie betroffen, und betrübtem Entsetzen aller, so davon gehöret, ereignet, In Fünff davon ans Licht gekommenen Beschreibungen, mit beygefügtem Kupffer-Stiche, vorgestellet