Archivale
Generelle Bestimmungen über Empfänge, Feierlichkeiten und Gratulationen
Darin: Zeitungsausschnitte.- "Die Illumination in Rom am 27. November 1871" von P. Laspeyres, In: Deutsche Bauzeitung vom 18. Januar 1872 Nr. 3.- Bestimmungen über das Verhalten der Civilbehörden bei Reisen Seiner Majestät des Kaisers und Königs, sowie anderer Fürstlicher Personen in den Preußischen Staaten vom Juli 1890, In: Deutscher Reichsanzeiger Nr. 208 vom 29. August 1890.
Enthält u.a.: Nachweisung der wegen der öffentlichen Feierlichkeiten und Geschenke seit dem Jahre 1809 aus dem Kommunalfond bewilligten Ausgaben.- Anweisung König Friedrich Wilhelms zur Absage von Menschenaufläufen anlässlich der Unfälle beim Einzug der Kronprinzessin und Prinzessin Wilhelm in Berlin (Abschrift, 1824).- Huldigungskosten.- Ablehnung der Unterstützung von 50jährigen Bürgerjubiläen.- Kostenüberschlag zur Illuminierung des neuen Rathauses.- Kostennachweisung für die städtische Flagge auf dem Eckrisalith König- und Jüdenstraße, Ecke des neuen Rathauses.- Vertrag zwischen dem Magistrat und dem Musikdirigenten Zimmer über die Stellung von Musikkapellen (September 1886).- Umfrage des Magistrats an die Magistratsbehörden zur Erarbeitung einer besonderen Gästeliste und Antworten der Magistratsbehörden (u.a. Kommission zur Verwaltung der städtischen Volksbibliotheken - Herr Clauswitz).- Verzeichnis der Ehrengäste bei festlichen Veranstaltungen der Stadt Berlin.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 001-02 Nr. 417
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 001-02 Nr. 22853
Registratursignatur: A Rep. 001-02 Nr. Feierlichkeiten gen. Nr. 1, Nr. 8
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche: MF A 4743
- Kontext
-
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 03. Ordentliche Magistratsaufgaben >> 03.02 Repräsentation >> 03.02.03 Feierlichkeiten, Ausstellungen und besondere Anlässe
- Bestand
-
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro
- Indexbegriff Sache
-
Empfänge
Feierlichkeiten
- Laufzeit
-
1812 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1812 - 1919