Akten
Veröffentlichungen im Schwäbischen Tagblatt, Staatsanzeiger, Bundesanzeiger
Enthält u.a.:
- Schreiben vom 05.05.1945, der Stadtverwaltung ist es gelungen bei der Besatzungsbehörde die Erlaubnis zum Betrieb der Tübinger Chronik zu erlangen
- Mitteilung des Gouvernement Militaire (Cpt. Ermann) Tübingen an den OB, daß das Gebäude der Tübinger Chronik samt Druckerei der Stadtgemeinde Tübingen zur wirtschaftlichen Nutzung überlassen wird. Vom 25.08.1945
- Vermögensaufstellung der Druckerei "Tübinger Chronik" per 01.08.1945
- Gesellschaftsvertrag betr. Schwäbisches Tagblatt GmbH Tübingen. Die Universitätsstadt Tübingen erwirbt 6 Anteile zu je 5000,-- Mark und hat somit gegenüber 4 anderen Anteileignern die absolute Mehrheit
- Pachtvertrag betr. die Druckerei Tübinger Chronik. Zwischen dem Gouvernement Militaire und der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch Oberbürgermeister Viktor Renner Oktober 1945
- Steuerfragen betr. Druckerei Tübinger Chronik 14.01.-29.03.1946
- Denkschrift von Präsident Wilhelm Wirthle über die Vermögenskontrolle der "Tübinger Chronik" vom 11.11.1948
- Archivaliensignatur
-
A 200/893
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
A 200 Hauptaktei >> Allgemeine Verwaltung >> Hauptverwaltung >> Presse. Rundfunk. Nachrichtenwesen >> Pressemitteilungen und Zeitungsausschnitte
- Bestand
-
A 200 Hauptaktei
- Indexbegriff Sache
-
Schwäbisches Tagblatt, Gesellschaftsvertrag
Tübinger Chronik, Betriebserlaubnis
- Laufzeit
-
1945-1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1945-1962