Plakat
Cosmorama aus Warschau
Ein Veranstaltungsplakat über Cosmorama aus Warschau oder Kunst-Gallerie verschiedener Merkwürdigkeiten und Ereignisse Europa's für Freunde der schönen Kunst und Natur. Es folgt eine detaillierte Beschreibung der Kunstwerke. Der Schauplatz ist auf der großen Funkenburg im grünen Saale.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Stadt- und Landesgeschichte
- Inventarnummer
-
II/123
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
- Bezug (was)
-
Peterskirche
Themse
- Bezug (wer)
-
Wolski, Anton von; Düffer (Herr Professor); Schmelzer (Herr) (Geheimrath); Luther; Karl V. (Kaiser); Diebisch-Sabalkansky (Graf, Feldmarschall); Blank (Prof.)
- Bezug (wo)
-
Warschau, Vorstadt Praga; große Funkenburg; Donau, Festung Brailow; Balkan, Festung Schumla; Adrianopel; Constantinopel; Rom; Giebichenstein (bei Halle); Krellwitz; Halle/Saale; London; Eisleben; Algier; Reichstag zu Worms; Königstein, Festung; Nanking; China; Belvedere F. Konstantin (bei Warschau); Lazienki (Lustschloß des Kaisers Nicolaus)
- Bezug (wann)
-
1828; 1829; 1830.06.25.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1830 (um)
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 14:36 MEZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Entstanden
- 1830 (um)