Archivale
Brandschäden vom 7. November 1868 im Götzeschen Grundstück der Inselstraße 11
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Leipzig, II. Sekt. B 2971
- Kontext
-
1.2.1.6.2.5 II. Sektion
- Bestand
-
1.2.1.6.2.5 II. Sektion
- Indexbegriff Person
-
Götze
- Laufzeit
-
1868
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
- Letzte Aktualisierung
-
22.02.2023, 15:29 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1868
Ähnliche Objekte (12)
![Reformation Oder Ernewerte Ordnung deß Heyl. Reichs Statt Franckfurt am Mayn/ die Pflege der Gesundheit betreffend : Welche den Medicis, Apotheckern/ Materialisten und andern Angehörigen daselbsten/ Auch sonsten jedermänniglich zur Nachrichtung gegeben worden ; [Signatum Franckfurt den 17. Iunii, Anno 1656.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a3f5bc16-3024-4f27-be7d-ff3420505761/full/!306,450/0/default.jpg)
Reformation Oder Ernewerte Ordnung deß Heyl. Reichs Statt Franckfurt am Mayn/ die Pflege der Gesundheit betreffend : Welche den Medicis, Apotheckern/ Materialisten und andern Angehörigen daselbsten/ Auch sonsten jedermänniglich zur Nachrichtung gegeben worden ; [Signatum Franckfurt den 17. Iunii, Anno 1656.]

Georgii Adami Struvii, JCti, Syntagma Juris Feudalis : qvo Solida huius juris fundamenta traduntur ; textus perspicuè explicantur ; controversiae nervosè resolvuntur ; et quid usus obtineat, monetur ; Praemissus est Syllabus Capitum atque in iis contentarum Quaestionum, nec non textum explanatorum: Et annexus locupletissimus Index rerum et verborum

Letzte Pflicht, Welche Dem ... Hn. Johann Adam Scherzern, des Hohen Freyen Stiffts Meissen und S. Petri zu Budissen ... Am Tage Seiner hochansehnlichsten Leichbestattung, war der 27. Decembr. des 1683. Jahres, mit bestürtztem Gemüthe ablegen wolten Dero Hochw. Magnificentz seel. hinterbliebene Tisch-Gesellschafft
