Becher | Geleebecher

Geleebecher mit Früchte- und Blumendekor

Glockenförmiger Becher mit Rocaillehenkel. Auf der Wandung als Bemalung ein Blumenbouquet, mit Rose, Birne, Walnuss, und Kirschen. Auf der Wandung auch Pflaumen und Apfel. Über dem Bouquet verläuft eine blaue und goldene Linie, mit insgesamt drei doppelten Bögen. Der Gefäßrand mit Gold und einer blauen Linie staffiert. Dadurch entsteht zwischen Bouquet und Rand ein abgeschlossener Bereich, in dem mehrfach Streublumen aufgemalt sind. Profil des Fußes und der Henkel auch mit Gold staffiert.

Urheber*in: Porzellanmanufaktur Frankenthal / Rechtewahrnehmung: Stiftung Schloss und Park Benrath; Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

In copyright

Alternative title
Geleebecher mit Früchte- und Blumendekor (Kurztitel)
Location
Stiftung Schloss und Park Benrath
Inventory number
BEN.B 1987/4
Measurements
(H x D) (Maximaldurchmesser): 6,8 × 7,7 cm
Durchmesser (Öffnung): 5,9 cm

Material/Technique
Porzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Inscription/Labeling
Stempel/Zeichen: Blaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, darunter ein Punkt, 86
Position: unter dem Boden

Related object and literature

Classification
Keramik (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Frankenthal
(when)
1786

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Schloss und Park Benrath. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geleebecher; Becher

Time of origin

  • 1786

Other Objects (12)