Münze

Kaiserreich: Württemberg 1916

Vorderseite: WILHELM II - KÖNIG v WÜRTTEMBERG - 1891-1916 - Kopf des Königs Wilhelm II. nach rechts, darunter ein Lorbeerzweig. Unten das Münzzeichen F für Prägestätte Stuttgart.
Rückseite: DEUTSCHES REICH 1916 - DREI MARK - Umschrift, gekrönter Reichsadler.
Rand: GOTT MIT UNS
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Die Münze wurde anlässlich des 25-jähriges Regierungsjubiläums des württembergischen Königs Wilhelm II. 1916 in Stuttgart geprägt, von den ursprünglich beantragten Auflage von 100.000 Stück sind tatsächlich nur 1000 hergestellt worden. 1918 musste er auf den Thron verzichten.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
Inventarnummer
18200071
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 16.67 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 147; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 178; G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. & 21. Jahrhundert 1900-2009. 38. Auflage (2010) Nr. 15.

Klassifikation
3 Mark (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
20. Jh.
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Württemberg
Stuttgart
(wann)
1916
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1933
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1933/47

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1916
  • 1933

Ähnliche Objekte (12)