Schriftgut
Konservierung der Glasfenster im Naumburger Dom: Neues Verfahren zur Konservierung alter Glasmalereien.- Patentanmeldung und Patentanspruch
Enthält auch:
Besprechung mit Vertretern von I.G. Ludwigshafen;
Versuche mit der Verbundglastechnik durch die Sicherheitsglas GmbH;
Besuch einer Kommission des Staatlichen Hochbauamts in München;
Glasfenster im Ulmer Dom;
Jacobi, Richard, "Kunststoffe als Grundlage für ein neues Verfahren zur Erhaltung alter Glasmalereien";
Beurteilung der Glasflügel durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 56-VII/276
- Alt-/Vorsignatur
-
ARDI 49,5
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskammer der bildenden Künste >> R 56 VII Reichskammer der bildenden Künste >> Doerner-Institut >> Fachfragen (Maltechnik, Physikalische Chemie, Kunstwissenschaft) >> Konservierung der Glasfenster im Naumburger Dom
- Bestand
-
BArch R 56-VII Reichskammer der bildenden Künste
- Provenienz
-
Reichskammer der bildenden Künste (RKdbK), 1933-1945
- Laufzeit
-
1940-1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskammer der bildenden Künste (RKdbK), 1933-1945
Entstanden
- 1940-1942