- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1628
- Weitere Nummer(n)
-
1628 (Objektnummer)
- Maße
-
77,2 x 64,1 cm
- Material/Technik
-
Leinwand
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Kleinkind - AA - Mädchen
Iconclass-Notation: Nagetiere: Kaninchen
Iconclass-Notation: auf der Erde (dem Boden) sitzen
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung: Hut
Iconclass-Notation: Schleife (an einem Kleidungsstück)
Iconclass-Notation: Bäume (+Stengel, (Baum-)Stamm)
Genre (Motivgattung)
Kind (Motiv)
Tier (Motiv)
Mädchen (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Kaninchen (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Schleife (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Band (Textilien) (Bildelement)
Tochter (Assoziation)
Realismus (Assoziation)
Prinzessin (Assoziation)
Ostern (Assoziation)
Symbolik (Assoziation)
Frühling (Assoziation)
Unschuld (Assoziation)
Haustier (Assoziation)
Stofftier (Assoziation)
Lieblichkeit (Assoziation)
Friedlichkeit (Assoziation)
Sanftmut (Assoziation)
Zärtlichkeit (Assoziation)
beruhigend (Emotion)
lustig (Emotion)
geborgen (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
optimistisch (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
liebevoll (Emotion)
Vertrauen (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Liebe (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Heiterkeit (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1800
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1921 als Vermächtnis von Ignaz Stroof
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1800