OECD-Projekt "The role of qualifications systems in promoting lifelong learning" : Länderbericht: Deutschland
Der nationale Länderbericht ist Teil eines OECD-Projekts mit gleichem Namen. In den an diesem Projekt teilnehmenden Mitgliedsstaaten wird untersucht, wie die nationalen Qualifikationssysteme die Muster und die Qualität lebenslangen Lernens beeinflussen und welche Aktionen eingeleitet wurden, um lebenslanges Lernen stärker zu fördern. In einem ersten Schritt werden die wichtigsten Qualifikations-Teilsysteme in Deutschland ab dem Niveau der Sekundarstufe II beschrieben. Anschließend wird auf Grundlage vorliegender Forschungsbefunde der Einfluss von Qualifikationssystemen auf Lernen analysiert. Es folgt die Dokumentation und Analyse von wichtigen Reformen der beruflichen Qualifikationsteilsysteme in den letzten Jahren und ihre Auswirkungen auf Mechanismen, die für lebenslanges Lernen von Bedeutung sein können. Abschließend wird exemplarisch der Zusammenhang zwischen Qualifikationssystemen und Lernen auf der Ebene von Anbietern und Nutzern von Lehr-/Lernprogrammen untersucht.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783763910113
3763910115
- Maße
-
21 cm, 154 gr.
- Umfang
-
104 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturverz. S. 83 - 93
- Erschienen in
-
Forschung spezial ; H. 7
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Management
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bielefeld
- (wer)
-
Bertelsmann
- (wann)
-
2004
- Urheber
-
Reuling, Jochen
Hanf, Georg
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:29 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Reuling, Jochen
- Hanf, Georg
- Bertelsmann
Entstanden
- 2004