Bild
Galatea
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht, kombiniert mit Fotografie: Venus mit Amor als Honigdieb von Lucas Cranach
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Dresden (Verwalter)
- Inventarnummer
-
Gal.-Nr. 59 A
- Weitere Nummer(n)
-
fld0011355x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 22,8 x 18,8 cm (Foto)
130,5 x 54 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Pappelholz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/185429 (2020.08.03)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen Galateas; Galatea als Schutzherrin (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Dresden
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1905; 2020.02 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Barbari, Jacopo de' (Maler)
Entstanden
- vor 1905; 2020.02 (Digitalisierung)