Bestand
Schenk, Florian (Bestand)
Bestandsbeschreibung:
Biographische Angaben
15. Dez. 1894 in
Nieder-Soor/Bezirk Trautenau geboren
1912
Mitglied des Österreichischen Metallarbeiterverbandes
1914 Mitglied der Deutschen Sozialdemokratischen
Partei in der Tschechoslowakischen Republik (DSAP)
1923 Wahl zum Gemeinderat und zum Vorsitzenden der
sozialdemokratischen Fraktion in Jungbuch
1925
Teilnahme an der ersten Delegation von Arbeitern der Tschechoslowakei
in die UdSSR, aufgrund der positiven Berichterstattung darüber im März
1926 Ausschluss aus der DSAP
April 1926
Begründer der KPC in Oberjungbuch
1927 - 1938
Sekretär der KPC in Nordwest- und Nordböhmen
1929 Mitglied des Komotauer Stadtrates
1932 Vorsitzender des Regierungsstreikkomitees während des
Bergarbeiterstreiks im Bezirk Komotau
1935 -
1938 Mitglied der Nationalversammlung der CSR
Jan. 1939 - Juni 1945 Emigration Großbritannien
Sept./Okt. 1945 von Komotau Übersiedlung in die SBZ/Dresden
1947 - 1949 Abteilungsleiter in der SED-Landesleitung
Sachsen
1950 - 1953 Vorsitzender des ZV der
Gewerkschaft Land, Nahrungsgüter und Forst
Mai
1953 - 1957 Bundesvorstand des FDGB, u. a. Leiter des Büros für
Landwirtschaft (1956-1957)
20. Sept. 1957 in
Berlin verstorben
Inhaltliche Charakterisierung:
Die hier vorliegenden Dokumente aus dem schriftlichen Nachlass von
Florian Schenk wurden nach dessen Ableben von der Witwe an das
Zentrale Archiv der Gewerkschaften übergeben. Von dort gelangten die
Unterlagen im Jahre 1960 an das Zentrale Parteiarchiv der SED.
Neben den im Nachlass vorliegenden Erinnerungen
werden auch in der Sammlung Erinnerungen unter der Signatur SgY 30/
1227 und in der Sammlung Deutsche Kommunisten in der
Tschechoslowakischen Kommunistischen Partei unter der Signatur SgY 3/V
148/2/15 Aufzeichnungen von Florian Schenk über seine Tätigkeit in
Böhmen vor 1945 verwahrt.
Der Nachlass ist auf
der Grundlage des Bundesarchivgesetzes für die Forschung frei
zugänglich. Bei eventuellen Veröffentlichungen ist wie folgt zu
zitieren:
Langform: Stiftung Archiv der
Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv NY
4108/1
Kurzform: BArch NY 4108/1 (Zitierung für
die Akte mit der Nummer 1).
Grit
Ulrich
Umfang, Erläuterung: 5
AE
Zitierweise: BArch NY
4108/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4108
- Umfang
-
5 Aufbewahrungseinheiten; 0,2 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S
- Provenienz
-
Schenk, Florian, 1894-1957
- Bestandslaufzeit
-
1953-1957
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Schenk, Florian, 1894-1957
Entstanden
- 1953-1957