Archivale

Chronik Evangelische Volksschule Katternbergerstraße, später Evangelische Volksschule Elsa-Brandström-Straße

Enthält: u. a. Gründung der Schule (1948); Vorstandsmitglieder; Renovierungen und Neubau, Einzug in die neue Schule (Elsa-Brandström-Schule); Kinderlähmung; Klassenaufteilungen und Schülerzahlen; Jahreshauptversammlung (1954); Lehrerlisten; Vortrag zur Jugendgefährdung; Trauerfeier um Konrektorin Lydia Dinger; Schulturnen; Schulreform

Archivaliensignatur
SG [9.2.00], SG 33203
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Fotos 87x (Veranstaltungen, Ausflüge, Schulgebäude, Jahrgänge (1951), Entlassungsschüler (1954-1967), Schulneulinge (1955-1967), Lehrergruppenfotos); Postkarten (Bad Gandersheim am Harz, Herford, Bielefeld)

Kontext
Alle Volksschulen >> 030. Evangelische Volksschule Elsa-Brandström-Straße (s. auch Evangelische Volksschule Mittelstraße)
Bestand
SG [9.2.00] Alle Volksschulen

Laufzeit
1948 - 1968

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1948 - 1968

Ähnliche Objekte (12)