Bericht

Das Europa der Arbeiter: Leitbilder gewerkschaftlicher Europapolitik bis in die Mitte der 1970er Jahre

Der mit der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) einsetzende europäische Einigungsprozess ist mitnichten als ein von zivilgesellschaftlichen Akteuren weitgehend abgekoppeltes Projekt politischer Eliten zu interpretieren, sondern wurde von den nicht kommunistischen Gewerkschaften der ursprünglich sechs Staaten der EGKS bzw. der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft mitinitiiert und von Beginn an intensiv begleitet und gefördert.Der Band bietet erstmals eine zusammenfassende Darstellung der europapolitischen Vorstellungen der Gewerkschaften in den sechs Gründungsstaaten bis zur ersten Erweiterungsrunde 1973 und arbeitet ihre ideellen und erfahrungsgeschichtlichen Grundlagen heraus.

ISBN
978-3-86593-299-0
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Study der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 387

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Fattmann, Rainer
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung
(where)
Düsseldorf
(when)
2018

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Fattmann, Rainer
  • Hans-Böckler-Stiftung

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)