Flugblatt

Sieg von der Bastill in Paris d. 14. Juli 1789.

Das Flugblatt zeigt die Schleifung der Bastille in Paris nach ihrer Eroberung im Juli 1789. Auf den Türmen stehen Arbeiter mit Werkzeugen, die die Zinnen bereits abgetragen haben. Zahlreiche Schaulustige beobachten den Abriss. Der Sturm auf die Bastille, die als Gefängnis verwendet wurde, gilt als der Beginn der Französischen Revolution und als Symbol der Unterdrückung des Volks durch das französische Königshaus. Johann Martin Will fertigte die Radierung nach einer Vorlage Abraham Girardets an.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Collection
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte
Inventory number
MOIIF00122
Measurements
Blattmaß: 247 x 362 mm
Material/Technique
Kupferstich, Radierung

Related object and literature

Subject (what)
Festung
Französische Revolution
Zerstörung
Abriss (Bauwesen)
Bastille
Subject (where)
Paris

Event
Herstellung
(who)
(where)
Augsburg
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flugblatt

Other Objects (12)