Druck | Zeichnung/Druckgrafik
Bildnis des Musikers Georg Philipp Telemann (1681-1767) als städtischer Musikdirektor in Hamburg
- Alternativer Titel
-
GEORGIVS PHILIPPVS TELEMANN / REIPVBLICAE HAMBVRGENSIS DIRECTOR / CHORI MVSICI
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 63/486
- Maße
-
Höhe x Breite: 25,7 x 17,8 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 24,7 x 16,8 cm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier, Kupferstich
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Musik
Kantor
Komponist
- Bezug (wer)
-
Georg Philipp Telemann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Zeichner, Stecher: Georg Lichtensteger
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
zwischen 1721 und 1780
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck; Zeichnung/Druckgrafik
Beteiligte
- Zeichner, Stecher: Georg Lichtensteger
Entstanden
- zwischen 1721 und 1780