Archivale

Tätigkeit als Präsident der Oberamts-Regierung der Niederlausitz

Enthält u. a.: Besoldungs- und Vertretungsangelegenheiten. - Steuer- und Landtagsangelegenheiten, darunter landesherrliche Proposition für den Landtag von 1740. - Reise zur Schwester Wilhelmine Gräfin zu Putbus nach Pommern. - Inbesitznahme des Herzogtums Sachsen-Merseburg und der Niederlausitz durch Kursachsen nach dem Tod des Herzogs Heinrich, 1738. - Tod von dessen Witwe Elisabeth geb. Prinzessin v. Mecklenburg-Güstrow.

Archivaliensignatur
37 Lübbenau 4795/1

Kontext
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau >> Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Akten >> Familienarchiv >> Einzelnachlässe >> Moritz Carl Graf zu Lynar (1701-1768) >> Dienstliche Angelegenheiten >> Präsident der Oberamts-Regierung der Niederlausitz
Bestand
37 Lübbenau (1554513) Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau

Laufzeit
1737-1740

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1737-1740

Ähnliche Objekte (12)