Archivale
Neuererwesen, MMM-Bewegung und Jugendpolitik in den Betrieben der Wohnungswirtschaft
Berichterstattung über die betriebliche Bewegung der Messe der Meister von morgen.- Beratungsunterlagen.- Maßnahmepläne und Konzeptionen zur Führung der MMM - Bewegung.- Rededispositionen und Diskussionsbeiträge.- Erfahrungsaustausch zum Neuererwesen.- Einbeziehung von Schülern in die betriebliche MMM - Bewegung.- Entwicklungskonzeption des Direktorates Wissenschaft und Technik 1987 bis 1990.- Entwicklung der Neuerer- und MMM - Bewegung im Bereich Wohnungswirtschaft 1988.
Enthält auch: Informationen zur Regenerierung von Kohlebadeöfen und Sanitärarmaturen.Enthält u. a.: Grundsatzmaterial zur Jugendpolitik.- Informationen über Jugendforscherkollektive.- Statistiken und Informationen zur Bildung und Entwicklung der Jugendbrigaden.- Übersichten über MMM-Exponate.- Meldeschema für MMM-Exponate.- Nutzung und Nachnutzung der MMM-Exponate.- Ergebnisse der Neuererbewegung.- Erarbeitung der Jugendförderungspläne.- Durchsetzung der Jugendpolitik und des Jugendgesetzes im Bezirk Frankfurt (Oder).- Führung des sozialistischen Wettbewerbs.- Planung jugend- und sportpolitischer Aufgaben für den Volkswirtschaftsplan.- Ergebnisse der Jahresabschlussprüfungen 1987 in den Betrieben der Gebäudewirtschaft des Bezirkes Frankfurt (Oder).- Vorbereitung und Durchführung der "Woche der Jugend und Sportler".- Vorbereitung des "Treffens der Jugendbrigadiere".- Programm der 31. Zentralen MMM 1988.- Versorgung junger Ehen, alleinstehender Jugendlicher und Absolventen mit Wohnraum.- Richtlinie zur Leitung und Planung der Neuerertätigkeit.- Richtlinie zur
- Archivaliensignatur
-
601 RdB FfO 27465
- Kontext
-
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) >> Bau- und Wohnungswesen >> Wohnungswesen >> Forschung, Wissenschaft und Technik
- Bestand
-
601 RdB FfO (72565) Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder)
- Laufzeit
-
1985-1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:36 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1985-1989