Grafik

Charles William Henry Scott

weitere Objektbezeichnung: Tiefdruck
Bildnis des Charles William Henry Scott (1772-1819), Earl of Dalkeith, als Kind, später 4. Duke of Buccleuch. Der Porträtierte befindet sich in einer (Wald-)Landschaft mit Bäumen und einem See/Fluss/Wasser im Hintergrund und ist mit einem Kostüm mit Spitzenkragen und Umhang/Mantel gekleidet. Er hat sich nach vorn über eine Steinplatte gebeugt und streichelt mit seiner rechten Hand eine Eule, während er zum Betrachter blickt. Zu seinen Füßen sitzt ein Hund, der seine Aufmerksamkeit ebenfalls dem Vogel gewidmet hat.

Urheber*in: Green, Valentine; Reynolds, Joshua / Rechtewahrnehmung: Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Sammlung
Historische Sammlung
Inventarnummer
S00524
Maße
Gesamt (Blatt): Höhe: 540 mm; Breite: 376 mm Teil (Platte): Höhe: 509 mm; Breite: 355 mm Teil (Abbildung): Höhe: 476 mm; Breite: 355 mm
Material/Technik
Papier (vergé); Mezzotinto
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: The Right Honble: Charles, William Henry, Earl of Dalkeith. Eldest Son of His Grace Henry, Duke of Buccleugh.
Signatur: signiert Wo: u. l.; u. r. Was: Painted by Sir Joshua Reynolds. Engrav'd by V. Green, Engraver to his Majesty, & the Elector Palatine.
Signatur: Adresse (Druckgrafik) Wo: u. M. Was: Publish'd Jany 1st, 1778, by Wr. Shropshire, No. 158, New Bond Street.

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Kind
Ikonographie: Junge
Ikonographie: Tiere

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
London
(wann)
1778

Geliefert über
Rechteinformation
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1778

Ähnliche Objekte (12)