Sonstiges

Vortragsmanuskripte und publizierte Beiträge in Zeitschriften und Monographien, Nr. 20

Enthält: Telekommunikation und Informatik. Stand, Triebkräfte und Perspektiven. Vortrag am 09.01.1995 beim Informatischen Kolloquium Hamburg des Fachbereichs Informatik, Universität Hamburg. o.D. (masch.);
Grundkonzept zur Podiumsdiskussion am 25.01.1995 anlässlich der Feier "25 Jahre Studiengang Informatik an der Universität Karlsruhe", 18.01.1995 (masch.);
Rechnergestützte Telekommunikation (Telematik) in Forschung, Lehre und Gesellschaft. Manuskript zum Vortrag auf der Jahresversammlung der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, 07.04.-10.04.1995, o.D. (masch.), sowie ein Sonderdruck aus: Nova Acta Leopoldina, Nr. 294, 1996, S. 333-352;
Technisch-wirtschaftliche Aspekte der Verbindung von Telekommunikation und Informatik (Telematik). Vortrag am 09.05.1995 bei der Festversammlung zur Eröffnung des Rechenzentrums für Hochleistungsnetze und Multimedia der Technischen Universität Dresden, o.D. (masch.);
Telekommunikation und Informatik. Vortrag am 09.06.1995 zum Festkolloquium aus Anlass des 60. Geburtstages von Prof. Hans-Jürgen Siegert an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München, o.D. (masch.);
Rechnergestützte Telekommunikation (Telematik): Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven. Vortrag am 14.06.1995 beim Ernst-Abbe-Kolloquium in Jena, o.D. (masch.) und gedruckt in: Schriftenreihe des Ernst-Abbe-Kolloquiums, Heft 12, 1995;
Gliederung des Instituts für Telematik. Vortrag am 19.07.1995 beim Faculty Lunch der Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe (masch.);
Die Informatik ist nach wie vor eines der begehrtesten Studienfächer. In: Computer Zeitung, Nr. 29, 29.07.1995, S. 21

Archivaliensignatur
27062/69
Umfang
3,5 cm

Kontext
27062 Nachlass Gerhard Krüger >> 3 Publikationen
Bestand
27062 Nachlass Gerhard Krüger

Indexbegriff Person
Siegert, Hans-Jürgen

Laufzeit
1995

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)