Sachakte

Gerichtsprotokolle des Amtes Hilchenbach

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Supplik des Jacob Decker, Johannes Brombach, Johannes Schweißfurth und Melchior Gründler wegen zu zahlender doppelter Schatzung für mit zwei Parteien bewohnte Häuser (1739-1741); Protokollauszug betreffend den Verzicht einer Erbschaft des Thomas Rosenmundt durch Johann Siebel zu Hilchenbach (1738); Verhörsgerichtsprotokolle, zum Teil mit Suppliken (1722, 1730, 1741); Schreiben der evangelischen Regierung zu Siegen an den Amtmann Trainer zu Hilchenbach wegen eines Einbruchs in die Behausung des Johannes Irlen und Erschießung einer dort befindlichen Frau (15.10.1722); Schreiben der evangelischen Regierung zu Siegen an den Amtmann Trainer zu Hilchenbach wegen des verhafteten Adam Irlen (17.10.1722); Spezifikation der Amtsbußen aus dem Amt Hilchenbach vom 01.03.-10.10.1730. Korrespondenten u.a.: Amtmann Johann Caspar Trainer (Hilchenbach), Johann Krengel (Netphen), Schuhmacher Johann Adam Rösing (Zimmersrode).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Former reference number
24 Nr. 146 a
Extent
182 Bl.

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.7. H
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
1722, 1730, 1738-1741

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1722, 1730, 1738-1741

Other Objects (12)