Sachakte
Register vom fünften Ziel der Schatzung in den Ämtern Krombach und Ferndorf sowie Hilchenbach im Jahr 1572 (erhoben vom Schultheiß Claus Diepell zu Ferndorf und Johann Geyse)
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Erwähnung zahlreicher Namen von Personen, deren Besitzungen und veranschlagte Schatzung. Eingabe des Martin Strauch zu Littfeld wegen der Schatzung (1570); Eingabe des Peter Pötz zu Littfeld wegen der Schatzung (1572); Verzeichnis der in Frankfurt zur Fastenmesse durch den Siegener Bürgermeister Johann Maissen zu erlegenden Schatzungsgelder (1572); Lieferzettel von Schatzungsgeldern der Ämter Ferndorf und Hilchenbach (1572); Quittungen. Korrespondenten u.a: Martin Strauch (Littfeld), Johann VI. Graf zu Nassau-Dillenburg, Peter Pötz (Littfeld), Albrecht von Dernbach, Heinrich von Holdinghausen, Jacob Knöll, Wilhelm Hoen, Eisenhändler Hans Schol, Johann Geyse, Erasmus Stöver.
- Former reference number
-
24 Nr. 38
- Extent
-
48 Bl.
- Context
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.9. K
- Holding
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Date of creation
-
1570, 1572
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:40 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1570, 1572