Akten
Logische Propädeutik
Enthält: Die Mappe enthält enthält Notizen und Ausarbeitungen zum Themenkomplex der Logischen Propädeutik, darunter auch Ausarbeitungen für eine Vorlesung zum Thema des Sinnkriteriums und einen Brief von Ernst Tugendhat. Die Blätter mit hs. Notizen sind meist beidseitig beschrieben. WK 3-9-1 ist ein DIN A5-Blatt mit hs. Notizen und dem auf den 30.7.1972 datierten Vermerk: "wichtig, aber in die 2. Aufl. nicht aufgenommen". WK 3-9-2 enthält zwei DIN A5-Blätter mit hs. Notizen unter dem Datum vom 24-1-1965. Die beiden Blätter sind in ein DIN A4-Blatt eingeschlagen, auf dem als Titel notiert ist: "Traditionale 'Begründung', Spekulation". WK 3-9-3 umfaßt drei durchnumerierte DIN A5-Blätter mit hs. Notizen unter der Überschrift "Kontradikt.", einen Zettel mit einer hs. Notiz unter der Überschrift "konträr" sowie zwei DIN A5-Blätter mit hs. Notizen unter der Überschrift "Befund der Tradition". WK 3-9-4 ist ein Konvolut von 17 DIN A5-Blättern, betitelt "Sachverhalt". Die hs. Blätter sind in weitere Einheiten mit den Titeln "fingierter Sachverhalt", "Tatsache" und "wirklich" unterteilt. WK 3-9-5 enthält drei DIN A5-Blätter mit hs. Notizen. Sie sind eingeschlagen in ein Blatt mit dem Titel "Log. Propäd.". Kamlah hat notiert, daß die Blätter in einem historischen Sinne wichtig sind. WK 3-9-6 enthält drei DIN A5-Blätter mit hs. Notizen unter dem Titel "Ding u. Eigenschaft". WK 3-9-7 ist ein einzelnes DIN A5-Blatt mit teilweise durchgestrichenen hs. Notizen. WK 3-9-8 enthält vier DIN A5-Blätter und zwei Zettel mit hs. Notizen unter der Überschrift "Logik". Es finden sich die Datierungen 15.12.1964, 19.1.1965 und 31.1.1965. WK 3-9-9 ist ein gefaltetes DIN A4-Blatt mit der Aufschrift "Lorenzen, Einf. in die Logik, SS 62". Verso ist es eine Seite aus einem größeren Manuskript zum Thema des Vaterlandes. WK 3-9-10 enthält vier durchnumerierte DIN A5-Blätter mit hs. Notizen unter dem Datum vom 5.1.1965 und ein Blatt mit einer hs. Notiz, die sich auf einen Brief Tugendhats (WK 3-9-12) bezieht. Die Aufzeichnungen sind eingeschlagen in ein Blatt, das den Titel "Wahrheit u. Verifikation" trägt und verso ein Einladungsschreiben, unterschrieben von Hartmut Galsterer zeigt. WK 3-9-11 enthält sieben DIN A5-Blätter und zwei Zettel mit hs. Notizen unter der Überschrift "Gleichheit". WK 3-9-12 ist ein masch. Brief vom 14.12.1964 von Ernst Tugendhat. WK 3-9-13 ist ein Konvolut von acht DIN A5-Seiten, eingeschlagen in einen Zettel, auf dem Kamlah "Vorwort" notiert hat. Bei WK 3-9-14 handelt es sich um zwei hs. DIN A6-Blätter in einem zum Umschlag gefalteten DIN A5-Blatt mit der Aufschrift "Übergang zur formalen Logik". Das erste der beiden Blätter zeigt verso Notizen unter der Überschrift "Schelsky". WK 3-9-15 enthält zwei gefaltete DIN A5-Blätter mit hs. Notizen unter der Überschrift "Lorenzen" und unter dem Datum vom 4.1.1963. WK 3-9-16 enthält vier hs. DIN A5-Blätter, eingeschlagen in ein DIN A4-Blatt mit der Aufschrift "Logik der Junktoren". WK 3-9-17 enthält vier hs. DIN A5-Blätter und einen Zettel, eingeschlagen in ein Blatt mit dem Titel "Aussage". WK 3-9-18 enthält sieben hs. DIN A5-Blätter eingeschlagen in ein Blatt mit der Aufschrift "Wahrheit". WK 3-9-19 enthält neun hs. DIN A5-Blätter, eingeschlagen in ein Blatt mit der Aufschrift "Allsätze". WK 3-9-20 enthält fünf hs. DIN A5-Blätter, eingeschlagen in einen Blatt mit der Aufschrift "Wesenszüge der Vernunft". WK 3-9-21 enthält 13 hs. DIN A5-Blätter, eingeschlagen in ein Blatt mit der Aufschrift "Zur Einführung von Termini". WK 3-9-22 besteht aus zwei DIN A5-Blättern mit hs. Notizen unter dem Überschrift "Gebrauchssprache". Kamlah hat auf dem Einschlagblatt einen Hinweis zur Verwendung notiert. WK 33-9-22 ist ein Konvolut von 30 hs. DIN A5-Blättern, eingeschlagen in ein DIN A4-Blatt, das verso ein masch. Einladungsschreiben vom 3.7.1964, unterzeichnet von F. Bruckner zeigt. Kamlah hat auf dem Umschlag notiert: "Sinnkriterium, SS 1961". Es finden sich Datierungen zwischen 10.5.1961 und 19.7.1961. WK 3-9-24 sind hs. Notizen auf sieben DIN A5-Blättern unter der Überschrift "Plädoyer für eine wiedereingeschränkte Wissenschaftstheorie", datiert auf den 15.5.1976. WK 3-9-25 ist ein hs. korrigiertes Typoskript von fünf DIN A4-Seiten mit dem Titel "Abstraktion". Bei WK 3-9-26 handelt es sich um sechs durchnumerierte DIN A5-Blätter mit hs. Notizen unter der Überschrift "Lorenzen".
Bruckner, Friedrich
Galsterer, Hartmut
Tugendhat, Ernst
- Archivaliensignatur
-
PAKN, WK Wilhelm Kamlah, WK 3-9
- Umfang
-
26 Stücke (172 Bl.)
- Bemerkungen
-
WK 3-9-24 lag ursprünglich in einem Exemplar Kamlahs von +1Konstruktive Logik, Ethik und Wisssenschaftstheorie+2 und wurde von Andreas Kamlah umplaziert.
- Kontext
-
Wilhelm Kamlah >> Box 3
- Bestand
-
PAKN, WK Wilhelm Kamlah
- Laufzeit
-
1961-1976
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1961-1976