- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/5736
- Maße
-
Darstellung: 265 x 367 mm
Blatt: 296 x 400 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten Mitte: Prägestempel Lithographisches Institut Arnz & Co in Düsseldorf [nicht bei Lugt]
Inschrift: Gem. von Camphausen (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: CARL II. AUF DER FLUCHT aus der Schlacht bei Worcester. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Verlag des lith. Inst. von Arnz & Co ["o" hochgestellt] in Düsseldorf. (unten Mitte auf dem Träger bezeichnet)
Inschrift: Lith. von Eug. Le Roux. (rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX unbeschrieben; IFF après 1800 XIV unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1850-1863
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
nach Wilhelm Camphausen (*Düsseldorf 1818 - † Düsseldorf 1885), Inventor
- (wann)
-
1850
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Arnz & Co. (*1815 - † 1860), Verleger
- (wo)
-
Düsseldorf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Eugène Leroux (*1811 - † Paris 1863), Lithograph
- nach Wilhelm Camphausen (*Düsseldorf 1818 - † Düsseldorf 1885), Inventor
- Arnz & Co. (*1815 - † 1860), Verleger
Entstanden
- 1850-1863
- 1850