Die Methode der "offenen Koordinierung" der Alterssicherung in der Europäischen Union: Einblick in eine europäische Debatte

Abstract: Der Autor "gibt einen Einblick in eine europäische Debatte; es geht um die Methode der 'offenen Koordinierung' der Alterssicherung in der Europäischen Union. Mit der offenen Koordinierung wird der Einfluss der supranationalen Ebene auf die Gestaltung der nationalstaatlich geprägten Sozialpolitik beschrieben. (Der Autor) kommt zu dem Schluss, dass die 'offene Koordinierung' in ihrer konzeptionellen Entwicklung bereits weit voran geschritten ist, wenngleich die Umsetzung eher ins Stocken geraten ist und weitere Entscheidungen abzuwarten sind." (Autorenreferat)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
In: ZeS Report ; 7 (2002) 1 ; 3-5

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Altersversorgung
Rente
Offene Methode der Koordinierung
Sozialpolitik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2002
Urheber
Sommer, Jörg

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-380260
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Sommer, Jörg

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)