Sachakte
Ablösung bzw. Verpfändung der wöchentlichen Leibdienste, Obligationen und Verpfändung von Land
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Schulte Schierenberg (1728) ; 2. Schulte Schierenberg (1727) ; 3. Schulte Schierenberg (1715) ; 4. Henrich Arning zu Gemen (1758) ; 5. Jakob Bröker in Gemen (1759) ; 6. Jan Gerd Bröker in Gemen (1759) ; 7. Hermann Winkelschulte (1712) ; 8. Gerlich Kleine Besbrink, Kötter in Homer (1707) ; 9. Stoffel Kuser (Stoffermann) (1728) ; 10. Hermann Iselmann in Homer (1723) ; 11. Kötter Pennekamp in Homer (1793) ; 12. Friedrich Bietenbeck (1712) ; 13. Henrich Hülsbrink, Kötter (1746) ; 14. Henrich Hülsbrink, Kötter (1709) ; 15. Bernd Hermann Gerlig (1711) ; 16. Jan Derk Seelwische (1748) ; 17. Arent Hopmann (1733) ; 18. Albert Rameker (1748) ; 19. Henrich Küper in Westenborken (1750) ; 20. Schulte Bernd Lammers (1747) ; 21. Heine Leemschlöter (1765) ; 22. Bernd Effting (1750) ; 23. Wibbelt Wesseling in Wirthe (1707) ; 24. Bernd Henrich Rickert, Ksp. Gescher (1769) ; 25. Wessel Wesling (1747)
- Archivaliensignatur
-
U 132, 33298
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 14. Güterbesitz >> 14.6. Ablösung der Reallasten >> 14.6.1. Ablösung der Dienste durch Verpfändung
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten
- Laufzeit
-
1707-1769
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1707-1769