Hochschulschrift

Alkoholismus von Frauen : kein individuelles Problem

Die Autorin befaßt sich auf unterschiedlichen Ebenen mit der Problematik trinkender Frauen. Zunächst stellt sie dar, wie das Problem gesellschaftlich wahrgenommen wird. Hierzu behandelt sie u.a. Klischeevorstellungen, die Entwicklung des Alkoholkonsums und sie geht der Frage nach, ob es diesbezüglich Unterschiede zwischen Frauen und Männern gibt. Ein weiterer Aspekt ist die Auseinandersetzung mit Begriffsbestimmungen und Erklärungsversuchen von Alkoholismus. Anschließend untersucht die Autorin die These, ob Alkoholismus bei Frauen eine Reaktion auf weibliche Lebenszusammenhänge sein kann. Hierfür werden u.a. Themen wie das Trinkverhalten von Frauen und deren Bewertung, die soziale Lebenszusammenhänge von Frauen und geschlechtsspezifische Sozialisation aufgegriffen. Der weibliche Lebenszusammenhang und Institutionen sind bilden den empirischen Teil dieser Arbeit.

Inventarnummer
D-194
Umfang
116
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Kutz, Marion. 1992. Alkoholismus von Frauen : kein individuelles Problem. Bremen. S. 116.

Bezug (was)
Sucht
Bezug (wann)
1992

Beteiligte Personen und Organisationen
Kutz, Marion

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Kutz, Marion

Ähnliche Objekte (12)