Urkunden

Berndt van Harderwick, Bürger zu Stralsund

Aussteller: Berndt van Harderwick, Bürger zu Stralsund

Regest: Bekennt gegenüber Herrn Melchior Warneke, Ratsherr, Daniel Slutzenborn, Daniel Köpke, Peter Denker und Paul von Braun, Vorsteher des Gotteshauses St. Jürgen am Strande, diesem 400 Mark schuldig zu sein. Er verspricht, jährlich 20 Mark Zinsen zu zahlen und verpfändet sein Haus in der Kleinschmiedestraten, gelegen zwischen den Häusern des Heinrich Wolters und des Wilhelm Berkeles. Es ist vorbelastet mit 300 Mark von den Verwesern von St. Nicolai und 600 Mark von der Kramerkompanie. Zeugen

Regest: Bartholomeus Bröttin, der Schwiegersohn des Berndt van Harderwick, übernimmt Haus und Schuld. Vorsteher

Regest: Claus Kreyenbring übernimmt Haus und Schuld. Vorsteher

Datumszitat: Geschreven und gegeven am Oster avende, welcher wahr der Negenteide Monatsdag Aprilis ...

Datumszitat: Datum am Osteravende ...

Datumszitat: Geben am Ostertage ...

Beglaubigung: zusammen 9 Siegel, von denen eines beschädigt ist

Archivaliensignatur
Rep. 7 U, Nr. 65

Kontext
Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden >> 01. 01.01.08.01.
Bestand
01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden

Laufzeit
19.04.1606

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 19.04.1606

Ähnliche Objekte (12)