Archivgut

Asiatische Länder: Afghanistan: Verschiedene Themen

Zeitungsauschnitte, Graue Materialien, Internetausdrucke



u.a.:

1: Sendemanuskript Deutschlandradio: Frauen in Afghanistan. Blicke nach Afghanistan- sieben Jahre nach der Petersbergkonferenz. Heidemarie Wieczorek-Zeul im Gespräch mit Suzanne el Khafif (2/2009, 8 Bl.)



Internetausdrucke zum Krieg in Afghanistan (2005-07);

Presseberichte über

politische Neuordnung nach dem Sturz der Taliban, Diskussion um Verfassungsentwurf, Wahlen, Frauenquote im "Großen Rat", Einsätze der Bundeswehr (2001-03);

Frauen unter den Taliban (SPIEGEL, 1998, 4 Bl.); islamische Widerstandsgruppen gegen die Sowjetunion (1980, 1988; 2 Bl.);

Interview mit Frauenministerin Samar (2001); Frauen-, Geschlechterpolitik (1989-2002);

Ausbildung von JournalistInnen durch Deutsche Welle (7/07)



Unterlagen zur Informationsveranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung, 11/2001 in Berlin: Der 11. September und danach? Nachhaltiges Konfliktmangement in Afghanistan und seinen zentralasiatischen Nachbarstaaten (Mappe, ca. 30 Bl.)



Academic Info: Women in Afghanistan (Internetausdruck, 10/06, 4 Bl.)



2: Presseberichte über Professorin für Geschichte an Universität Kabul (1975); Masuda Dschalai, Ärztin und Präsidentschaftskandidatin (2002);

Interview mit Widerstandskämpferin gegen Sowjets Keshmar Kamal (1/1982);

feministische Journalistin und Hochschullehrerin Rida Azimi (5/2002)



Brinley Bruton: The Women of Afghanistan find a leader (E-Mail-Ausdruck, 9/2005, 7 Bl.)



Agrarkredite für afghanische Bauern, aus: Report. News of the World Bank, 7-8/1977



3-4: Presseberichte über

Diskussion um Frauenrechte, Verschleierungszwang, Gleichstellung (1980-2002); Situation v.a. von weiblichen Strafgefangengen (2002-03)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Afghanistan 1-5
Umfang
ca. 350 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Asien
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Arbeit, Beruf
Ausbildung, Forschung
Bibliographie
Entwicklungspolitik
Fernsehen
Film, Kino, Video
Filmrezension
Forschung, Wissenschaft, Hochschule
Frau in islamischen Ländern
Frauenpolitik
Fundamentalismus
Geschlechterpolitik
Gleichberechtigung
Islam
Journalistin
Kindersoldat
Mädchen, Kind
Medien
Neue Frauenbewegung(en)
Politik(en)
Politikerin
Presse
Quotierung
Recht
Schule
Staatsgewalt, Krieg
Strafvollzug
Wahlen
Wissenschaftlerin
Indexbegriff Ort
Afghanistan
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
Vereinigte Staaten von Amerika
Sowjetunion (bis 1992)

Laufzeit
1977 - 2009

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1977 - 2009

Ähnliche Objekte (12)