Schriftgut
Beratung am 9. Apr. 1973
Enthält:
Einladung; Vorlagen zu TOP 1 - 5; Protokoll;
TOP 1 mit Vorlage: Die schwerpunktmäßige Gestaltung der internationalen Beziehungen zu kapitalistischen Staaten und Entwicklungsländern in den nächsten Jahren;
TOP 2 mit Vorlage: Arbeitsgrundlage für die Ausarbeitung der "Entwicklungsrichtungen und Proportionen des Hoch- und Fachschulwesens" im Rahmen der langfristigen Planung bis zum Jahre 1990;
TOP 3 mit Vorlage: Inspektionsbericht zur Entwicklung des Niveaus von Erziehung, Ausbildung und Forschung an der IHS Wismar und Schlußfolgerungen aus den Inspektionen zur gleichen Problematik an den Ingenieurhochschulen Zittau, Mittweida und Berlin-Wartenberg;
TOP 4 mit Vorlage: Information über weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen;
TOP 5 mit Vorlage: Information über die Durchführung von Weiterbildungslehrgängen für Lehrkräfte der Ingenieurhochschulen und den Ingenieur- und Fachschulen im Oktober 1972 und im Februar 1973
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 3/25494
- Alt-/Vorsignatur
-
B 1105 b
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1967-1989/90 >> Minister >> Kollegium >> TOP-Kartei 30.10.1972 - 16.11.1981
- Bestand
-
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
- Provenienz
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
- Laufzeit
-
9. Apr. 1973
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
Entstanden
- 9. Apr. 1973