Sachakte

Nachlässe und Schenkungen, Bd. 2

Enthält u.a.: Auszüge aus Testamenten; Genehmigungen; Korrespondenz; Personenindex

Digitalisierung: Institut für Stadtgeschichte Frankfurt a. M.

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt a. M., V176, 96
Bemerkungen
Rechtsstatus: DEPOSITUM

gefördert von der DFG

Kontext
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung >> 2 Finanzen >> 2.7 Nachlässe, Schenkungen und Stiftungen
Bestand
V176 Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Indexbegriff Person
Andreae-Lemmé, Elise
Arand, Julius Eduard von
Begrendsen
Bethmann, Philipp Heinrich Alexander Moritz Freiherr von
Bockenheimer, Jakob Hermann
Bodé, Hans Heinrich
Boettger, Oskar
Bonn, Philipp Bernhard
Borlé, Eduard
Boss, Carl Franz
Friedleben, Alexander Theodor Engelhard
Hauck, Fritz
Holzhausen, Georg Freiherr von
Grunelius, Adolf von
Jucho
Kesselmeyer, Paul August
Knauer, Christian
Kobelt, Wilhelm
Koch, Johann Friedrich
Koch von Sankt Georg
Koch, Wilhelm
Merton, Rosette
Metzler, Albert von
Neufville, Alfred von
Reinach, Oskar Graf von
Ritter, Franz
Roose, Johann Wilhelm
Roth, Johann Heinrich
Parrot, Johann August
Pfitzner
Sabbides
Schiller, Gustav
Soemmerring, Thomas Karl
Steinhausen
Vogt, Christian Gottlieb Ludwig
Andreae-Lemmé, Elise
Arand, Julius Eduard von
Begrendsen
Bethmann, Philipp Heinrich Alexander Moritz Freiherr von
Bockenheimer, Jakob Hermann
Bodé, Hans Heinrich
Boettger, Oskar
Bonn, Philipp Bernhard
Borlé, Eduard
Boss, Carl Franz
Friedleben, Alexander Theodor Engelhard
Hauck, Fritz
Holzhausen, Georg Freiherr von
Grunelius, Adolf von
Jucho
Kesselmeyer, Paul August
Knauer, Christian
Kobelt, Wilhelm
Koch, Johann Friedrich
Koch von Sankt Georg
Koch, Wilhelm
Merton, Rosette
Metzler, Albert von
Neufville, Alfred von
Reinach, Oskar Graf von
Ritter, Franz
Roose, Johann Wilhelm
Roth, Johann Heinrich
Parrot, Johann August
Pfitzner
Sabbides
Schiller, Gustav
Soemmerring, Thomas Karl
Steinhausen
Vogt, Christian Gottlieb Ludwig

Laufzeit
1862 - 1911

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 11:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1862 - 1911

Ähnliche Objekte (12)