Akten

Johannes Fundgrube bei Bockau, Bd. 1

Enthält u.a.: Verleihungsurkunde des Bergbaurechtes an die Herren Pechstein, Langklotz und Lehner.- Betriebsplan.- Bestätigung Pechsteins als Betriebsleiter, kurzzeitig Gustav Anton Mothes und später Franz Oskar Lehmann.- Verwahrung-, Aufgewältigung- und Untersuchungsarbeiten.- Abgrabung von Haldenmassen.- Probleme bei der Errichtung einer Aufbereitungsanlage.- Betriebsaussetzung und Betriebsaufnahme.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40054 Bergamt Zwickau, Nr. 26 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 5a Kopie aus den Privatakten des ehemaligen Obersteigers Bock, (0,33 x 0,50).- Bl. 5b Kopie von der Geologischen Karte, Sektion Schwarzenberg - Aue, (0,22 x 0,26).- Bl. 15 Grund- und Kreuzriss über die Hängebank nebst Abzugrösche vom alten Kunst- und Förderschacht, M. 1:50, (0,32 x 0,58).- Anl. 4 Kreuzriss Johannes Kunst- und Förderschacht, M. 1:500, (A 4).

Registratursignatur: 41b

Kontext
40054 Bergamt Zwickau >> 4. Betriebsakten Erz >> 4.2. Erzbergbaubetriebe
Bestand
40054 Bergamt Zwickau

Laufzeit
1910 - 1931

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1910 - 1931

Ähnliche Objekte (12)