Akten

Johannes Fundgrube am Hemberg bei Bockau

Enthält u.a.: Untersuchung wegen der drastisch gesunkenen Güte des aufbereiteten Kobalts.- Private Vorschüsse durch die Schichtmeister Christian Friedrich Bründel und Christian Friedrich Pilz.- Extrakte aus den Vorschussverzeichnissen der Obergebirgischen Schurfgelderkasse.
Enthält auch: Aufstand und Grubenbericht vom Zwittergebäude Johannes Fundgrube und Erbstolln an der Langen Sohle zwischen Bockau und Sosa, 1762 R.- Lohnforderung des Bergarbeiters Christian Gottlob Mothes gegen das Bockauer Kommun- und Tranksteuergebäude Johannes Erbstolln am Hemberg bei Bockau.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1076 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 10. J >> 10.2. J - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Schneeberg
Laufzeit
1762, 1793 - 1796, 1800 - 1804

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Schneeberg

Entstanden

  • 1762, 1793 - 1796, 1800 - 1804

Ähnliche Objekte (12)