Trailer

Als Susan Sontag im Publikum saß (2022) - Trailer

Im Jahr 1971 fand in der New Yorker Town Hall eine Panel-Diskussion statt, die bald legendär wurde: Unter dem Titel "A Dialogue on Women's Liberation" diskutierten, stritten und lachten der Schriftsteller Norman Mailer, die Autorin Germaine Greer, die LGBT-Aktivistin Jill Johnston, die Feministin Jacqueline Ceballos und die Literaturkritikerin Diana Trilling. Im Publikum saßen unter anderem Susan Sontag, Cynthia Ozick und Betty Friedan. Kurz: Einige der prominentesten Vertreter der intellektuellen Elite New Yorks waren an diesem Abend versammelt. Chris Hegedus und D.A. Pennebaker hielten das Ereignis in ihrem Dokumentarfilm "Town Bloody Hall" fest. 50 Jahre später realisiert der deutsche Filmemacher RP Kahl auf einer Theaterbühne ein Reenactment des Abends. Dabei verschieben sich die Grenzen von Spiel und Ernst – die Diskussionen gehen auch jenseits der Bühne weiter. Durch diese realen Auseinandersetzungen geraten die Proben für das Reenactment zu einer Reflexion über Geschlechterverhältnisse im Zeitalter von "Me Too".

Regie: Rolf Peter Kahl

In copyright

0
/
0

Duration
02:20 min
Language
Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Herstellung
(when)
2022

Delivered via
Rights
Real Fiction Filmverleih (Köln)
Last update
01.07.2025, 11:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Trailer

Associated

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)