Wanddekoration
Dekoration der unteren Wandzone mit mariologischen und christologischen Themen — 10. Wandnische: Tempelgang Mariens; Fabelwesen und Drache und Szenen aus der Passion Christi und der heiligen Ursula mit Gefolge im Tempel
- Standort
-
Baptisterium, west-nordwestliche Nische (10. Nische), Parma
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Schianchi, Giorgio, Il Battistero di Parma, Mailand 1999, S. 197
Teil von: Dekoration der unteren Wandzone mit mariologischen und christologischen Themen - Innendekoration - Antelami, Benedictus - 1251/1260
hat Teil: Tempelgang Mariens - Kalottenbild - Antelami, Benedictus - 1251/1260
hat Teil: Szenen aus der Passion Christi und der heiligen Ursula mit Gefolge im Tempel - Wandbild - 1398
- Klassifikation
-
Wandmalerei
Bauskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Darbringung Marias im Tempel; sie steigt die Stufen empor und wird vom Hohepriester empfangen
Beschreibung: Gefangennahme, Verurteilung und Folterung Christi
Beschreibung: nicht-wundertätige Handlungen und Ereignisse in der Vita der heiligen Ursula
Beschreibung: Frömmigkeit der heiligen Ursula
Beschreibung: Drache
Beschreibung: Monster von gemischter Mensch- und Tiergestalt; Ripa: Mostri
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1251/1260
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1398
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wanddekoration
Beteiligte
Entstanden
- 1251/1260
- 1398