Einblattdruck
Von gottes genaden Albrecht Pfallnntzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern und Nidern Bairn [et]c. (U)nnsern grus zuvor lieber getrewer. Nachdem wir unns ... mit unnser getrewen Lanndschafft ... zu Inglstat ... verglichen, ... schickhen wir dir ... obberürt new Policejordnung, auch die Erclärung der Lanndsfreyhaiten ...
- Weitere Titel
-
Ausschreiben <1553.04.18>
Landschaft Ingolstadt Polizeiordnung Erklärung Landesfreiheit
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 10#Beibd.6
- Umfang
-
1 Bl. einseitig bedr., 207 x 245 mm, Absender (2 Zeilen) und Text (34 Zeilen)
- Anmerkungen
-
Inh.: Zusendung gedr. Ex. von zwei vom Landtag zu Ingolstadt im März 1552 verabschiedeten Texten, der "Polizei-Ordnung" (Landesordnung) und der "Erklärung der Landesfreiheit"; Verpflichtung der Amtleute usw. auf beide Texte und Aufforderung, die Landesordnung öffentlich verlesen zu lassen. - Typograph. Initiale zu Beginn des Textes: V
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102224-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
Beteiligte
Ähnliche Objekte (12)
![Von gottes genaden Albrecht Pfallnntzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern unnd Nidern Bairn [et]c. (U)nnsern grues zuvor ... Wiewol. .. erhaischt die ... notturfft, das wir unns mit ... unnser Landschafft ... unnderreden, darzu auch der ... Pollicei ordnung ... vergleichen. Derhalben ervordern wir euch ... in unnser Stat Ingolstat ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b82c1601-49b7-41d0-922d-7befe1bfae68/full/!306,450/0/default.jpg)
Von gottes genaden Albrecht Pfallnntzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern unnd Nidern Bairn [et]c. (U)nnsern grues zuvor ... Wiewol. .. erhaischt die ... notturfft, das wir unns mit ... unnser Landschafft ... unnderreden, darzu auch der ... Pollicei ordnung ... vergleichen. Derhalben ervordern wir euch ... in unnser Stat Ingolstat ...
![Von gottes genaden Albrecht Pfalltzgrave bey Rein, Hertzog in Obern und Nidern Bairn [et]c. (U)nnsern grues zuvor lieber getrewer. Wir werden sunderer hochwichtigen Sachen halber und aus ettlichen unns ... beschwerlichen obligen ... verursacht, alle Stennde ... zuervordern ... in unnser Stat Ingelstat ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6607d19c-7209-4b9e-9196-1654d94334cf/full/!306,450/0/default.jpg)
Von gottes genaden Albrecht Pfalltzgrave bey Rein, Hertzog in Obern und Nidern Bairn [et]c. (U)nnsern grues zuvor lieber getrewer. Wir werden sunderer hochwichtigen Sachen halber und aus ettlichen unns ... beschwerlichen obligen ... verursacht, alle Stennde ... zuervordern ... in unnser Stat Ingelstat ...
![Von gottes genaden Albrecht Pfallnntzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern unnd Nidern Bairn [et]c. (U)nnsern grues zuvor ... Haben wir auff yetziger Bäbstlicher heiligkhait ... bewilligung mit ... Herren Moritzen, Bischoven zu Aichstet, ... unns dess anndern Termins zehenden pfennings einbringung halb verglichen ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fc12b005-bf38-49ac-8c0d-4c4d0b9614df/full/!306,450/0/default.jpg)
Von gottes genaden Albrecht Pfallnntzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern unnd Nidern Bairn [et]c. (U)nnsern grues zuvor ... Haben wir auff yetziger Bäbstlicher heiligkhait ... bewilligung mit ... Herren Moritzen, Bischoven zu Aichstet, ... unns dess anndern Termins zehenden pfennings einbringung halb verglichen ...
![Von gottes genaden Albrecht Pfallnntzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern unnd Nidern Bairn [et]c. (U)nnsern grus zuvor [Lücke] lieber getrewer. Wiewol wir euch ... verschonen ... wolltn, ... erhaischt die ... notturfft, das wir unns mit ... unnser Lanndschafft ... unnderreden, darzu auch der beratschlagten Pollicej ordnung ... vergleichen. Derhalb ervordern wir euch ... in unnser Stat Ingolstat ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a998f218-cdcb-4a17-b877-7fa19f45f530/full/!306,450/0/default.jpg)
Von gottes genaden Albrecht Pfallnntzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern unnd Nidern Bairn [et]c. (U)nnsern grus zuvor [Lücke] lieber getrewer. Wiewol wir euch ... verschonen ... wolltn, ... erhaischt die ... notturfft, das wir unns mit ... unnser Lanndschafft ... unnderreden, darzu auch der beratschlagten Pollicej ordnung ... vergleichen. Derhalb ervordern wir euch ... in unnser Stat Ingolstat ...
![Von gottes genaden Albrecht Pfallntzgrave bey Rhein Hertzog in Obern und N idern Bairn[n] [et]c. (U)nnsern grus zuvor ... Wiewol Wir ... wegen des ... Fürkauffs ernnstliche Mandata ... ausgeen lassen, ... gelanngt unns doch an, ... wie das ... der ... Fürkhauff ... uberhannd genomen ... So ist unnser ernnstlicher bevelch ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/18ce769d-1694-4177-9a8d-050765eef64c/full/!306,450/0/default.jpg)
Von gottes genaden Albrecht Pfallntzgrave bey Rhein Hertzog in Obern und N idern Bairn[n] [et]c. (U)nnsern grus zuvor ... Wiewol Wir ... wegen des ... Fürkauffs ernnstliche Mandata ... ausgeen lassen, ... gelanngt unns doch an, ... wie das ... der ... Fürkhauff ... uberhannd genomen ... So ist unnser ernnstlicher bevelch ...
![Von gottes genaden Wilhelm und Ludwig gebrüeder Pfallntzgraven bey Rhein Hertzogen in Obern und Nidern Byarn. [et]c. (U)nnsern grues zuvor, Lieber getrewer ... So khomen unns ... kundtschafften ... deß Türgkhen halben ..., Das wir unns ... von Hertzog Ulrichn von Wirttenberg ... aines uberzugs müessen besorgen ... Ist demnach unnser gnedig begern, ... du wöllest dich mit deiner Rüsstung ... berayt mach[e]n ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/690f3fec-dbdb-442c-b57c-6ba8bf83eef9/full/!306,450/0/default.jpg)
Von gottes genaden Wilhelm und Ludwig gebrüeder Pfallntzgraven bey Rhein Hertzogen in Obern und Nidern Byarn. [et]c. (U)nnsern grues zuvor, Lieber getrewer ... So khomen unns ... kundtschafften ... deß Türgkhen halben ..., Das wir unns ... von Hertzog Ulrichn von Wirttenberg ... aines uberzugs müessen besorgen ... Ist demnach unnser gnedig begern, ... du wöllest dich mit deiner Rüsstung ... berayt mach[e]n ...
![Von gottes genaden Wilhelm unnd Ludwig gebrüeder Pfallntzgraven bey Rhein, Hertzogen in Obern und Nidern Bayrn[n]. [et]c. (U)nnsern grues zuvor ... Unns seien sachen fürgefallen ... So ... unnser Fürstenthumb betreffen, ... deßhalber von nöten sein will, unns mit gemainer unnser Lanndschafft zubereden ... in unnser Stat Inngoltstat ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3a660ba5-4801-4bb2-98ad-0f089b14af6f/full/!306,450/0/default.jpg)
Von gottes genaden Wilhelm unnd Ludwig gebrüeder Pfallntzgraven bey Rhein, Hertzogen in Obern und Nidern Bayrn[n]. [et]c. (U)nnsern grues zuvor ... Unns seien sachen fürgefallen ... So ... unnser Fürstenthumb betreffen, ... deßhalber von nöten sein will, unns mit gemainer unnser Lanndschafft zubereden ... in unnser Stat Inngoltstat ...
![Von gottes genaden Albrecht Pfalltzgrave bey Rein, Hertzog in Obern und Nidern Bairn [et]c. (U)nnsern grus zuvor [Lücke] lieber getrewer. Wir werden ... verursacht, alle Stende ... zubesamblen ... Demnach ervordern wir, ... Das Ir ... neben anndern unnsern Lanndleüthen ... zu Ingelstat ... erscheinet, ... euch daran nichts dann ... Leibsschwachait ... verhindern lasset ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3dec7d10-336a-47cc-961d-e00968af63ad/full/!306,450/0/default.jpg)
Von gottes genaden Albrecht Pfalltzgrave bey Rein, Hertzog in Obern und Nidern Bairn [et]c. (U)nnsern grus zuvor [Lücke] lieber getrewer. Wir werden ... verursacht, alle Stende ... zubesamblen ... Demnach ervordern wir, ... Das Ir ... neben anndern unnsern Lanndleüthen ... zu Ingelstat ... erscheinet, ... euch daran nichts dann ... Leibsschwachait ... verhindern lasset ...
![Von gottes genaden Wilhelm Hertzog in obern unnd Nidern Bayren [et]c. [U]nnsern grues zuvor ... Nachdem unns als ... Regirendem landßfursten ... swer sachen obligen, ... derohalbe[n] die nottürft ervordet, gemeine ... lanndschafft zü unß zu berüffen, ... begern wir ann dich, ... das du ... in unser Stat Münchn ... erscheinest ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dde7d108-31f2-4c89-b82e-497668b86e64/full/!306,450/0/default.jpg)