Karten und Pläne

Grubenbaue bei Güte Gottes und König David Erbstolln bei Scharfenberg und der Scharfenberger Bergbau mit allen Strecken, Schächten, Licht- und Mundlöchern

Enthält auch: Hohe Birke, Mittel, Ursula, Georg, Johannes, König Salomon und Neuer König David Stolln. Neue Güte Gottes Fundgrube.- Römerzug Erbstolln.- Alte Edelmann Zeche.- Rechte Berghilfe Gottes Tagesstolln.- Heilige Dreifaltigkeit, Himmlisch Heer, Reiches Geschiebe, Glückseliges Neues Jahr und Johannes Gebäude sowie Grüner Tannenbaum Erbstolln zu Gauernitz.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, Nr. L2251 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Kartentype: Grund- und Seigerriss

Personen/Institutionen: Weinhold, Carl Wilhelm - Risszeichner

Maßstab: 1:10 00

Format: 140 x 264

Kontext
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau >> 2. Freiberger Revier >> 2.13. Coswig, Gauernitz, Meißen, Scharfenberg >> 2.13.03. Güte Gottes Erbstolln bei Scharfenberg
Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau

Laufzeit
1857 - 1896

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • 1857 - 1896

Ähnliche Objekte (12)