Gemälde
Vier Mythologien und Historien des klassischen Altertums — Der Opfertod des Marcus Curtius
- Standort
-
Kunstsammlungen zu Weimar — Schlossmuseum (Weimar), Weimar, Kreis, Erfurt, Regierungsbezirk, Thüringen, Deutschland
- Maße
-
Höhe x Breite: 97,3 x 69,7 cm
- Material/Technik
-
Lindenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Aufschrift & Monogramm & Datierung: Vorderseite (unter dem Reiter, Innenseite des Kraters) — ligiert — Majuskel — MARCVS CVRTIVS HBG 1530
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Osten, Hans Baldung Grien, 1983, S. 196 ff.; Tafel 144 ff.; Kat. Nr. 70
Teil von: Vier Mythologien und Historien des klassischen Altertums - Zyklus - Baldung, Hans - 1530/1531
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Tod (die Selbstaufopferung) des Marcus (Manlius) Curtius: er sprengt mit seinem Pferd in eine Erdspalte mit tödlichen Dämpfen
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1530/1531