- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1950/16
- Maße
-
Blatt: 456 x 318 mm
Platte: 207 x 149 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: recto: Kunsthalle Bremen
Inschrift: éd. Manet (oben links in der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 1909/867, Édouard Manet (23.1.1832 - 30.4.1883), Straßenkind, aus: "Edouard Manet: eaux-fortes", Herstellung der Druckplatte: 1862
Teil von: Édouard Manet (23.1.1832 - 30.4.1883), "Edouard Manet: eaux-fortes", Herstellung der Druckplatte: 1860-1863
beschrieben in: Harris Manet 1970.100.31 II (von II); Moreau-Nélaton 1906.11 II (von II) ohne Seitenzahlen; Guérin Manet.27 II (von II) ohne Seitenzahlen; Kat. Ingelheim am Rhein 1977.15
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Hund
Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
Jugendlicher, Heranwachsender
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1862
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1950
- (Beschreibung)
-
Erworben 1950
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1862
- 1950