Radierung

"Elbe bei Blankenese"

Auf dem Bild sieht der Betrachter, als stünde er erhöht auf dem diesseitigen Ufer eines breiten Flusses, eine Wasserfläche großer Ausdehnung. Seine Blickbewegung wandert von rechts unten über die Akzente innerhalb der dunklen Zone des Vordergrundes, der mit dem Ufer am Wassersaum unterhalb des Standorts zur Einheit gefügt erscheint, nach links, folgt den diagonalen Richtungen, besonders dem Kraftstoß des geradlinig eingemessenen linken Anlegers mit den diese Dynamik abbremsenden Querzeichnungen und bewegt sich über die im Bogen darüber angeordneten Segelboote auf der Licht reflektierenden Wasserfläche, die Weite des Mittelgrundes einnehmend, nach oben und hoch zum jenseitigen Ufer auf der randnahen Horizontlinie, auf der er von rechts nach links gleitet und entschwindet. Kompositorisch bemerkenswert ist, dass die Schwere des Vordergrundes und seine Strenge wegen der spitzwinkligen Dreiecksgrundform - obgleich durch Motivelemente überspielt - durch die zeichenhaft- leichten Boote in die Fläche gelenkt wird.

Urheber*in: Thämer, Otto / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
883
Measurements
H: 7,5 cm, B: 9,6 cm Papier: H: 25,1 cm, B: 35,2 cm
Material/Technique
Papier; Kaltnadel; Strichätzung
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt (u.l.: Elbe bei Blankenese)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Event
Herstellung
(who)
Thämer, Otto, 1892-1975 (Künstler)
(where)
Hamburg
(when)
1. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Rechtsnachfolger von Otto Thämer
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Associated

  • Thämer, Otto, 1892-1975 (Künstler)

Time of origin

  • 1. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)