Urkunden
Graf Ulrich V. von Württemberg (Wirtemberg) befreit dem Kloster Bebenhausen Heinrich Schribers sel. Gesäß zu Stuttgart (Stutgarten) mit Häusern, Keltern, Kornhaus, Scheuern, Hofreiten, desgleichen des Klosters Scheuer, Häuschen und Garten vor der Stadt auf dem Graben von allen Steuern, Schatzung, Tagdienst, Wachen und anderer Beschwerung, von aller Gastung, Herberg und Stallung, von Zöllen etc., gestattet dem Kloster, den bisherigen Zugang zu jenem Gesäß zu verschließen, und trifft Bestimmungen wegen des Klosters Kelter und Kelterrecht.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1969
- Dimensions
-
29,0 x 41,4 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Ausstellungsort: Stuttgart (Stuttgarten)
Aussteller: Württemberg, Ulrich V. von; Graf (Wirtemberg)
Siegler: Württemberg, Ulrich V. von; Graf (Wirtemberg)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Stuttgart
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1457 Oktober 17 (Mentag nach sant Gallen)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1457 Oktober 17 (Mentag nach sant Gallen)