Blatt (Schriftträger)

Antrag auf Hinterlegung eines Kaufes

Eine Person, deren Name nicht erhalten ist, hat eine Hälfte eines Hauses gekauft, von dem sie schon ein Viertel besaß: Sie hatte das Viertel von der Mutter Tasucharion geerbt, aber noch nicht angemeldet (ἀπογραφή). Deshalb reicht sie eine Meldung des Geschäftes an das Besitzarchiv (βιβλιοθήκη ἐγκτήσεων) ein und bittet das Archiv darum, den Kauf zu vermerken (παράθεσιν γενέσθαι), während die eigentliche Anmeldung demnächst erfolgen wird. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/02164/

P 7352, Rekto, restaurierungsbedürftig

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
P 7352
Measurements
Höhe x Breite: 14,7 x 10,3 cm (lt. BerlPap)
Material/Technique
Papyrus (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
Inscription/Labeling
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Event
Herstellung
(where)
Fayum
(when)
2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Blatt (Schriftträger)

Time of origin

  • 2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Other Objects (12)