Das Berufsfeldpraktikum International im Rahmen des Projekts Lehrkräftebildung Grundschule International (L-GrIn) an der Bergischen Universität Wuppertal

Abstract: Der Beitrag stellt die konzeptionelle Entwicklung und erste Durchführung des sogenannten BFP International an der Bergischen Universität Wuppertal dar. Zentrale Elemente des BFP für angehende Grundschullehrkräfte sind hierbei u. a. der Erwerb interkultureller Kompetenz, die biographische Verortung der Praktikumserfahrung sowie die Erkundung außerschulischer Lernorte mit Relevanz für das Ziel Grundschullehramt. (DIPF/Orig.)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
In: Schöning, Anke [Hrsg.]; Heer, Michaela [Hrsg.]; Pahl, Michelle [Hrsg.]; Diehr, Frank [Hrsg.]; Parusel, Eva [Hrsg.]; Tinnefeld, Anja [Hrsg.]; Walke, Jutta [Hrsg.]: Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 252-258. ISBN 978-3-7815-6068-0; 978-3-7815-2615-0

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Lehrerbildung
Lehramtsstudent
Schulpraktikum
Professionalisierung
Auslandsaufenthalt
Grundschullehrer
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt
(who)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(when)
2024
Creator
Lorleberg, Jule
Heer, Michaela

DOI
10.25656/01:28886
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-288868
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Lorleberg, Jule
  • Heer, Michaela
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Time of origin

  • 2024

Other Objects (12)