Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Es zogen drei Bursche wohl über den Rhein - Der Zweite der deckte [...]

Die drei Herren umstehen mit Gesten der Verlegenheit die "Totenbahr", einer beugt über das tote Mädchen. Die Mutter schaut zuerst zu, wendet sich aber auf dem unteren Bild von der Szene ab, die Hände wie zum Gebet zusammengelegt.

Urheber*in: Ludwig Uhland; Photochemie / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0021381 (Objekt-Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Der Zweite der deckte den Schleier zu Und kehrte sich um und weinte dazu: Ach! daß du liegst auf derTotenbahr'! Ich hab' dich geliebet so manches Jahr!" (gedruckt, Vorderseite)
Würdigung
Sebastian Vaupel

Klassifikation
2.1 Volkslieder (Kategorie)
Bezug (was)
Liedpostkarte
Abschied / Trennung
Männerporträt / Männerdarstellung
Volkslied < deutsch >
Lyrik
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Photochemie (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ludwig Uhland
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Amberg
Hohenburg
(wann)
Juni 1913
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Photochemie (Verlag, Herausgeber)
  • Ludwig Uhland

Entstanden

  • Juni 1913

Ähnliche Objekte (12)