Akten

Betrieb der Privatbraunkohlengrube "Moritz" bei Gohra

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Erteilung einer Bauerlaubnis zur Braunkohlengewinnung für den Bäckermeister und Grubenbesitzer Moritz Böhme aus Cottbus.- Prüfung der Besitzdokumente über erworbene Grundstücke und Auskohlungsrechte.- Feststellung und Prüfung von Betriebsplänen.- Betriebsberichte.- Generalbefahrungsprotokolle der Braunkohlengruben Friedrich und Moritz bei Gohra.- Situationspläne des Braunkohlenbergwerks Moritz.- Verpachtung der Grube Moritz an die Grubenbesitzer Zwick & Co aus Gohra und Prüfung der Legitimationsdokumente.- Wahl des Mühlenbesitzers August Zwick aus Lichterfeld zum Grubenvorstand.- Anstellung des Steigers Schröter als Betriebsführer.- Etablierung eines unterirdischen Baus auf der Grube Moritz.- Beschwerde des Grubenbesitzers Friedrich Hannemüller über den Betrieb der Grube Moritz.

Archivaliensignatur
F 38, XIX M Nr. 3a (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
F 51, Nr. 278
Registratursignatur: XXIII 247; XIX M Nr. 3a
Umfang
121 Bl.

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 19. Privatbergbau in den ehemals sächsischen Landesteilen >> 19.03. Gruben in der Lausitz >> 19.03.02. Gruben in der Lausitz und Provinz Sachsen ab 1869 >> 19.03.02.13. Gruben mit Anfangsbuchstaben - M -
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Vorprovenienz
1. Bergamt Rüdersdorf
Laufzeit
1859 - 1892

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle
  • 1. Bergamt Rüdersdorf

Entstanden

  • 1859 - 1892

Ähnliche Objekte (12)