Schriftgut
Technische Zeichnungen: Bd. 26
        Enthält:
1075 B B7.- R-Behälter 4B 20G/10, 1:1, 1:2,5, Apr. 1939;
1075 B 1 B7.- Behälterkopf, 1:1, Juni 1939;
1075 D 2 B7.- Verkleidungshälfte, 1:1, Juni 1939;
1075 D 3 B7.- Trichter, 1:1, Aug. 1940;
1075 D 4 B7.- Ring, 1:1, Juni 1939;
1075 D 5 B7.- Schraubstutzen, 1:1, Juni 1939;
1075 D 6 B7.- Innenmantel, 1:1, Juni 1939;
1075 D 7 B7.- Schraubstutzen, 1:1, Sept. 1939;
1075 D 8 B7.- Außenmantel, 1:1, Juni 1939;
1075 D 9 B7.- Mutter, 1:1, Nov. 1939;
1075 E 11 B7.- Sicke, 1:1, Juni 1939;
1076 B B7 Starthilfe.- R-Behälter 4B 20G/10, 1:1 u. a., Jan. 1941;
1076 B 1 B7.- Behälterkopf, 1:1, Mai 1939;
1076 D 4 B7.- Verkleidungsblech, 1:1, März 1939;
1077 A A5 II-Fallschirmerprobung.- Abwurfkörper mit Ausklinkvorrichtung, 1:2,5 u. a., Okt. 1939;
1078 A4.- Aggregat A4 (25 t) Projektzeichnung (unvollständig), 1:20, März 1939;
1079 B A10.- Aggregat A10 (100 t), 1:25, März 1939;
1080 B Bl. 1-3 A 4-Ofen.- R-Behälter 6B 6H/10, 1:1, Aug. 1939;
1081 D A4-Ofen.- Innenmantel zum Kopfelement, 1:1, Mai 1939;
1082 D A4-Ofen.- Kopfelement (Schweißteil), 1:1, März 1939;
1083 D A4-Ofen.- Außenmantel zum Kopfelement, 1:1, Mai 1939;
1084 D A4-Ofen.- Verschraubung, 2:1, 5:1, Juli 1939;
1088 D A4-Ofen.- Zerstäubungssystem, 1:1, 1:10, Nov. 1939;
1089 C Fallschirmerprobung.- Halterung für Kontaktuhr, 1:1, Mai 1939;
1090 D B7-Starthilfe.- Kappe, 1:1, Juni 1939;
1090 D 1 B7.- Ring, 1:1, Juni 1939;
1090 D 2 B7.- Sicke, 1:1, Juni 1939;
1090 D 3 B7.- Ring, 1:1, Juni 1939;
1091 B A10.- Aggregat A10 (100 t), 1:25, März 1939;
1092 B A5 II.- Aggregat A5 II und A6, 1:10, März 1939;
1093 C A5 II.- Freier Raum, 1:1, 1:2,5, Juni 1939;
1094 A A5 II.- Fallschirmbehälter 331, 1:1, Jan. 1940;
1094 C 3 A5 II, A6.- Behälter, 1:2,5, 1:5, Apr. 1939;
1094 C 5 A5 II, A6.- Grundplatte, 1:2,5, Apr. 1939;
1094 D 5 A5 II, A6.- Besatzwinkel, 1:1, Apr. 1939;
1095 C A5 II.- Deckel, 1:2,5, 1:1, Jan. 1940;
1095 D 1 A5 II, A6.- Winkel, 1:1, Dez. 1939;
1096 C A5 II, A6.- Bodenplatte, 1:1, Apr. 1939;
1096 C 1 A5 II, A6.- Bodenplatte, 1:1, Apr. 1939;
1097 D A5 II.- Teleskopführung, 1:1, Apr. 1939;
1097 D 1 A5 II, A6.- Ring, 1:1, Apr. 1939;
1097 D 2 - D 5 A5 II, A6.- Ring, 1:1, Apr. 1939;
1097 D 6 A5 II, A6.- Ring, 1:1, Apr. 1939
    
- Archivaliensignatur
 - 
                Bundesarchiv, BArch RH 8/4167K
 
- Sprache der Unterlagen
 - 
                deutsch
 
- Kontext
 - 
                OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.17 lfd. Nr. 1-2998 >> Technische Zeichnungen
 
- Bestand
 - 
                BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen
 
- Laufzeit
 - 
                o. Dat.
 
- Weitere Objektseiten
 
- Provenienz
 - 
                
                    
                        OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        30.01.2024, 14:12 MEZ
 
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
 
Entstanden
- o. Dat.